top of page
AHA-LOGO.jpg

Was tun bei ALBI? 

Hier finden Sie die Veranstaltungen, die während Ihres Aufenthalts in ALBI geplant sind: Märkte, Messen, Shows, Konzerte usw.

Marché couvert ALBI

Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr.

BIO-Markt

100 % Produzenten

Platzieren Sie Fernand PELLOUTIER

Marchés
Marché BIO ALBI

Jeden Dienstag von 14:30 bis 18:00 Uhr.

BIO-Markt

100 % Produzenten

Platzieren Sie Fernand PELLOUTIER

marche_cathedrale.jpg

Jeden Mittwoch von 9 bis 19 Uhr.

Markt für Kreations- und Antiquariate

Wenn Sie gerne lesen und vor allem in gebrauchten Büchern stöbern, werden Sie es lieben, in Albi lokale kreative Kunsthandwerker zu treffen.
Möglichkeiten für Sie, auf faszinierende Werke zu stoßen.

Rue Mariès/Kathedralenplatz

Marché des producteurs ALBI

Jeden Donnerstag von 16 bis 20 Uhr.

Dieser Markt heißt Produzenten und Verkäufer willkommen;liegt weniger als 60 km von Albi entfernt. : Gärtnereien, Imker, Käser, Winzer, Bäcker bieten jeden Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr ihre Produkte an.

Place du CASTELVIEL

Marché Plein Vent ALBI

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

„Open-Air“-Markt rund um die Markthalle

Produzenten und Händler ergänzen die üblichen Handwerker der Markthalle. Das Angebot an Lebensmitteln ist sehr reichhaltig: Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze, Honig, Käse, Weine... 

Rund um die Markthalle

Marché Plein Vent ALBI

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

Markt „Plein vent“, Place Fernand Pelloutier

Produzenten und Händler bieten ein sehr reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln an: Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze, Honig, Käse, Wein... 

Platzieren Sie Fernand Pelloutier

Marché Plein Vent ALBI

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

„Plein vent“-Markt auf dem Boulevard de Straßburg

Produzenten und Händler bieten ein sehr reichhaltiges Sortiment an Lebensmitteln an: Brot, Obst, Gemüse, Fleisch, Fisch, Gewürze, Honig, Käse, Wein... 

Straßburger Boulevard

Jeden Samstag von 7 bis 12 Uhr

Flohmarkt CASTELVIEL

40 Fachaussteller packen ihre Schätze aus.
Es liegt an Ihnen, sich auf die Suche nach dem seltenen Stück zu machen, das in Ihrer Sammlung fehlt!

CASTELVIEL-Platz

Marché bouquinistes ALBI

Jeden Samstag von 9 bis 19 Uhr.

Markt für Kreations- und Antiquariate

Wenn Sie gerne lesen und vor allem in gebrauchten Büchern stöbern, werden Sie es lieben, in Albi lokale kreative Kunsthandwerker zu treffen.
Möglichkeiten für Sie, auf faszinierende Werke zu stoßen.

Rue Mariès/Kathedralenplatz

Expositions
Aujourd'hui

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Le club Albimage expose ses photos

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🎞️ Le club Albimage vous invite à une redécouverte captivante d’Albi, où reflets, ondulations et transparences transforment le paysage urbain en une vision poétique et singulière. 📷💦

🌊 À travers l’objectif des photographes, l’eau devient artiste, métamorphosant la ville en un jeu subtil de lumières et de textures. 📍 Plongez dans cette exposition fascinante et laissez-vous surprendre par Albi… autrement ! ✨👀

VOA – 9 rue François Arago

Exposition de poteries, mosaïques, pièces archéologiques..webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Rencontres Albi Flamenca - Exposition de poteries, mosaïques, pièces archéologiques.

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🎶 Le festival Rencontres Albi Flamenca s’ouvre sur un voyage dans le temps !
📅 Découvrez une exposition exceptionnelle mettant à l’honneur poteries, azulejos et pièces archéologiques.

✨ Vernissage le 11 mars à 18h30, accompagné d’un moment musical proposé par le Conservatoire de musique et danse du Tarn.
🕰️ Une plongée fascinante dans l’histoire et l’art ibérique à ne pas manquer !

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Del Otro Mundo, une exposition de Leonor Serrano Rivas

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

📜 Pour sa première exposition monographique en France, l’artiste explore un manuscrit médiéval de l’abbaye Saint-Martial de Limoges : un recueil de tropes chantés, datant de l’an mil.

🏛️ Formée en architecture et arts visuels à Londres, Leonor Serrano Rivas s’inspire de l’époque médiévale, où science, magie et philosophie s’entremêlaient.

VOA – 9 rue François Arago

L’écho du silence.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

L’écho du silence, Pierre Pavloff

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔹 Un cri silencieux sur la toile : Pour la première fois, découvrez les œuvres intenses de Pierre Pavloff, où émotions brutes et intranquillité intérieure prennent vie à travers le geste pictural. 🎭🔥

🔹 Un dialogue entre force et douceur : Violents ou délicats, ses coups de pinceau oscillent entre rage et tendresse, traduisant un combat intérieur profond. Chaque texture tourmentée côtoie la sérénité de la nature, symbole de renaissance et d’apaisement. 🌿🎨

🔹 Un travail intime et inédit : Ses toiles, empreintes de résilience retrouvée, dévoilent une facette jusqu’ici inconnue de l’artiste.

📍 Plongez dans cet univers puissant, où l’art devient langage des émotions ! 💫

VOA – 9 rue François Arago

Sono io.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Sono io ? - Cirque

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Un portrait comique et touchant sur la relation entre un père et son fils, artisans du cirque depuis des générations.

🎭 Chez les Ronaldo, le cirque est une histoire de famille : Danny et Pepijn, père et fils, appartiennent respectivement à la sixième et la septième génération d’artistes circassiens.

🔹 Un duo burlesque et musical entre un père en quête de gloire et un fils prêt à l’aider, malgré ses hésitations.
🔹 Un spectacle entre rires et émotions, où ressemblances et différences se mêlent dans une mise en scène sublime et pleine de trouvailles brillantes.

VOA – 9 rue François Arago

Visite de la Poterie d'Albi.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

"Festival Rencontres Albi Flamenca" - Visite de la Poterie d'Albi

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Partez à la rencontre d’un savoir-faire unique en visitant la dernière poterie albigeoise, une Entreprise du Patrimoine Vivant où chaque objet est façonné à la main avec passion et exigence.

🔹 Une démarche authentique où l’on ne crée pas simplement pour créer, mais pour créer juste.
🔹 Un moment d’échange privilégié avec les potiers, prêts à partager leur amour du métier.

VOA – 9 rue François Arago

Escape Game au Théâtre des Lices.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Escape Game au Théâtre des Lices

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

La Ville d’Albi, en partenariat avec l’Office de Tourisme, l’AGIT et le lycée Toulouse-Lautrec, vous invite à une expérience immersive unique !

🕵️ Un escape game au cœur du Théâtre des Lices
Les étudiants du BTS Tourisme du lycée Toulouse-Lautrec ont conçu un jeu d’énigmes captivant pour vous faire (re)découvrir ce lieu emblématique sous un nouvel angle.

🔹 Un cadre historique unique : loges, galeries, escaliers et scène deviendront votre terrain de jeu.
🔹 En équipe, relevez le défi ! Faites preuve de logique et de coopération pour résoudre une série d’énigmes et trouver la sortie… Mais attention aux pièges !

💡 Un événement gratuit et ouvert à tous, alliant découverte du patrimoine et valorisation des talents de demain !

VOA – 9 rue François Arago

Sono io.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Sono io ? - Cirque

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Un portrait comique et touchant sur la relation entre un père et son fils, artisans du cirque depuis des générations.

🎭 Chez les Ronaldo, le cirque est une histoire de famille : Danny et Pepijn, père et fils, appartiennent respectivement à la sixième et la septième génération d’artistes circassiens.

🔹 Un duo burlesque et musical entre un père en quête de gloire et un fils prêt à l’aider, malgré ses hésitations.
🔹 Un spectacle entre rires et émotions, où ressemblances et différences se mêlent dans une mise en scène sublime et pleine de trouvailles brillantes.

VOA – 9 rue François Arago

Avant-Scène - Sono Io.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Avant-Scène : Sono Io ?

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🤸‍♂️ Une performance unique par les élèves de l’école de cirque Ivre d’Équilibre.
🌟 De jeunes talents prometteurs vous éblouiront avec des numéros spectaculaires mêlant agilité, créativité et équilibre.

🎭 Une mise en bouche artistique avant le grand spectacle, pour une soirée placée sous le signe du cirque et de l’émerveillement !

VOA – 9 rue François Arago

Sono io.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Sono io ? - Cirque

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Un portrait comique et touchant sur la relation entre un père et son fils, artisans du cirque depuis des générations.

🎭 Chez les Ronaldo, le cirque est une histoire de famille : Danny et Pepijn, père et fils, appartiennent respectivement à la sixième et la septième génération d’artistes circassiens.

🔹 Un duo burlesque et musical entre un père en quête de gloire et un fils prêt à l’aider, malgré ses hésitations.
🔹 Un spectacle entre rires et émotions, où ressemblances et différences se mêlent dans une mise en scène sublime et pleine de trouvailles brillantes.

VOA – 9 rue François Arago

Ce week-end
Le Castelnau.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Le Castelnau – Albi – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Édifié au XIIe siècle, le quartier de Castelnau dévoile, à travers son architecture préservée, la vie quotidienne des Albigeois au Moyen Âge, qu'ils soient laïcs ou membres du clergé.

Ici, le silence règne en maître, invitant à la flânerie dans ses rues pittoresques, surplombées par l’imposante cathédrale Sainte-Cécile.

📸 Un véritable paradis pour les amateurs de photographie !

VOA – 9 rue François Arago

Sono io.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Sono io ? - Cirque

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Un portrait comique et touchant sur la relation entre un père et son fils, artisans du cirque depuis des générations.

🎭 Chez les Ronaldo, le cirque est une histoire de famille : Danny et Pepijn, père et fils, appartiennent respectivement à la sixième et la septième génération d’artistes circassiens.

🔹 Un duo burlesque et musical entre un père en quête de gloire et un fils prêt à l’aider, malgré ses hésitations.
🔹 Un spectacle entre rires et émotions, où ressemblances et différences se mêlent dans une mise en scène sublime et pleine de trouvailles brillantes.

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Virage Ravage explore le son

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Laissez-vous emporter par l’univers singulier du duo Virage Ravage, où le son devient matière vivante, chargée d’émotions et d’horizons inexplorés.

✨ Sur scène, Gladys Vantrepotte (gadulka, vièle bulgare et voix) et Agathe Pitarch (accordéon chromatique et voix) sculptent des textures acoustiques captivantes. Entre dissonances apprivoisées et harmonies audacieuses, leurs instruments se rencontrent, se heurtent et se fondent dans un dialogue musical fascinant.

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Brocante de Printemps

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

✨ À la recherche de trésors cachés ?
Laissez-vous tenter par une journée de chine et de découvertes au cœur d’Albi ! La Brocante de Printemps revient avec son lot d’objets anciens, de pièces vintage et de curiosités à dénicher. Une occasion parfaite pour les passionnés et les amateurs de belles trouvailles.

🍽️ Restauration sur place

VOA – 9 rue François Arago

CinéLangues.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

CinéLangues

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Envie d’un voyage linguistique et cinématographique ? 🌎✨ Le festival CinéLangues vous propose une sélection de films en langues étrangères sous-titrés en français, accompagnés d’activités interactives pour échanger et s’immerger dans la culture du film !

💬 Avant ou après chaque projection, amusez-vous avec des animations ludiques et des échanges en VO pour pratiquer autrement et découvrir les traditions, loisirs et modes de vie du pays à l’honneur.

🎓 Un projet porté par les étudiants du Master Études Européennes et Internationales de l’INU Champollion, en partenariat avec la Scène Nationale d’Albi.

VOA – 9 rue François Arago

Le Parc Rochegude.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Le Parc Rochegude – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌸 Célébrez l’arrivée du printemps en plongeant dans l’histoire du poumon vert d’Albi : le Parc Rochegude.
📖 Découvrez son riche patrimoine bâti et végétal, ainsi que l’histoire fascinante de son illustre propriétaire.

🌳 Une balade entre nature et culture pour (re)découvrir ce lieu emblématique d’Albi !

VOA – 9 rue François Arago

Les métiers et commerces oubliés d'Albi.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Les métiers et commerces oubliés d'Albi - Le Moyen-Âge –
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔎 Plongez dans l’histoire des anciens métiers oubliés d’Albi, des plus classiques aux plus insolites du Moyen Âge.
🏺 Un voyage captivant à la découverte des savoir-faire d’antan, parfois surprenants, souvent méconnus.
🌆 Des bas-fonds aux échoppes, explorez des métiers gourmands, ragoûtants ou fascinants.

Remontez le temps et partez à la rencontre de ceux qui ont façonné l’histoire commerçante d’Albi ! ⚒️

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Histoire d’eaux.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Visite "Histoire d’eaux : fontaines, puits et ruisseaux à Albi"

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌊 Saviez-vous que l’eau façonne l’histoire d’Albi sous vos pas ?
🚶‍♂️ Partez à la découverte des fontaines, puits et ruisseaux qui ont marqué la vie économique et sociale de la ville.
💦 Jadis sources d’eau potable et lieux d’échanges, aujourd’hui témoins du passé et œuvres d’art, ces points d’eau sont empreints d’histoire.

VOA – 9 rue François Arago

La Butte du Castelviel.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Butte du Castelviel – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🏡 Un quartier chargé d’histoire : habité depuis l’Âge du Bronze, le promontoire du Castelviel est le berceau de la ville.

Un cadre unique : niché au pied du clocher de la cathédrale, ce quartier historique dévoile une atmosphère de village et des placettes offrant des vues insolites sur la cathédrale.

🚶‍♂️ Une immersion dans l’âme albigeoise à travers ruelles pittoresques et patrimoine d’exception !

VOA – 9 rue François Arago

Rock 21 Albi Festival.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Rock 21 Albi Festival

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔥 Un festival unique où le rock et l’inclusion ne font qu’un ! 🔥

🎶 Des groupes bénévoles aussi talentueux que généreux
🤝 Un événement engagé, réunissant rock et handicap
🎸 Une programmation éclectique avec des musiciens pro et semi-pro
🍔Restauration rapide et buvette sur place pour une soirée au top !

Venez vibrer au son du ROCK 21 ALBI, un festival où la musique rassemble sans distinction. 🎵💙

VOA – 9 rue François Arago

Parler Flamenco.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Parler Flamenco -
Théâtre / Danse

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗣️ Parler du flamenco, avec le flamenco, pour lui, malgré lui… et puis danser !

La danseuse Stéphanie Fuster nous ouvre les portes de cet art fascinant à travers une conférence dansée. Avec humour et générosité, elle nous guide à la découverte des codes et grandes figures du flamenco, révélant sa puissance, sa beauté et son humanité profonde.

💡 Une immersion sensible et vibrante dans un art vivant et sublime. 💃🔥

VOA – 9 rue François Arago

artisanat de la terre cuite au bout du pont.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Festival "Rencontres Albi Flamenca" - Conférence "artisanat de la terre cuite au bout du pont" et concert "Reflet" 

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez dans un voyage entre patrimoine et émotion avec une conférence passionnante suivie d’un concert d’exception.

🧱 14h30 – Conférence : "Artisanat de la terre cuite au bout du pont". L’historienne Martine Houdet vous invite à découvrir le savoir-faire des briquetiers, potiers et tuiliers du quartier de la Madeleine. Un héritage artisanal qui a traversé les siècles et continue de marquer l’identité albigeoise.

🎶 16h30 – Concert : "Reflets". Pour clôturer cette 13e édition, laissez-vous porter par un moment musical envoûtant avec José Sanchez (théorbe) et Alberto Garcia (chant).

VOA – 9 rue François Arago

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chantons sous les toits

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🎤 Un moment de chanson française authentique et envoûtant

Porté par l’association L’Oiseau Lyre Compagnie, ce concert chez l’habitant vous invite à découvrir Primo Gaouzi, lauréat du Tremplin Toulousain "Coup de Pouce".

✨ Un artiste à la plume poétique et engagée
Inspiré par des figures emblématiques de la chanson française (Piaf, Brel, Barbara) mais aussi par des artistes plus contemporains (Mano Solo, Alain Leprest), Primo Gaouzi nous transporte dans un univers où se croisent clochards célestes, amoureux transis et âmes vagabondes.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Rémi.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Rémi - Théâtre jeune public

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Jonathan Capdevielle revisite Sans famille d’Hector Malot dans une version résolument moderne et poignante. Entre théâtre, marionnettes, danse et ventriloquie, il nous embarque dans le voyage initiatique de Rémi, un enfant du XXIᵉ siècle, arraché à son foyer et confronté aux épreuves de la vie aux côtés d’un mystérieux saltimbanque.

💥 Un univers pop et visuel saisissant : Dr. Martens aux pieds, synthé à piles et paysages industriels remplacent les codes d’antan.

VOA – 9 rue François Arago

After DJ Rémi.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - After DJ : Rémi

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L’association Recto Verso vous invite à prolonger l’expérience des spectacles avec des After DJ survoltés ! 💃🔥

🔊 Une ambiance électrisante où la musique fusionne avec l’art
🎵 Des DJ talentueux aux sets envoûtants et éclectiques
💫 Un moment de partage et de danse, dans une atmosphère vibrante

VOA – 9 rue François Arago

Saint-Julien et les combes.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Saint-Julien et les combes –
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur des deux quartiers les plus commerçants du centre-ville d’Albi, des quais du Moyen Âge aux boutiques d’aujourd’hui.

Ces ruelles animées ont vu défiler marchands, artisans et gourmets à travers les siècles, façonnant l’histoire économique et culinaire de la ville.

🍷 Laissez-vous porter par l’atmosphère unique de ces quartiers et vibrez au son de la gastronomie albigeoise !

VOA – 9 rue François Arago

La Madeleine.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Histoire de quartier – La Madeleine (Partie 1) – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌉 Du port à l’église principale, explorez ce quartier emblématique d’Albi, situé au « bout du pont ».

🏭 Un quartier à l’identité forte : industriel et populaire depuis le Moyen Âge, il s’est enrichi au fil du temps grâce aux couvents, écoles et industries artisanales.

📸 Un panorama exceptionnel : la Madeleine offre certains des plus beaux points de vue pour capturer la ville sous son plus bel angle !

VOA – 9 rue François Arago

Les métiers et commerces oubliés d'Albi.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Les métiers et commerces oubliés d'Albi - Le Moyen-Âge –
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔎 Plongez dans l’histoire des anciens métiers oubliés d’Albi, des plus classiques aux plus insolites du Moyen Âge.
🏺 Un voyage captivant à la découverte des savoir-faire d’antan, parfois surprenants, souvent méconnus.
🌆 Des bas-fonds aux échoppes, explorez des métiers gourmands, ragoûtants ou fascinants.

Remontez le temps et partez à la rencontre de ceux qui ont façonné l’histoire commerçante d’Albi ! ⚒️

VOA – 9 rue François Arago

Vigan Le Patus Crémat.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Histoire de quartier : Vigan Le Patus Crémat – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔍 De l’ancien couvent des Carmes à la place principale de la ville, explorez ces quartiers intimement liés par l’histoire.

🏗️ Un véritable témoignage architectural, transformé entre le Moyen Âge et l’an 2000.

🚪 Une porte historique ouverte sur le centre-ville, à la croisée du passé et du présent !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

La Butte du Castelviel.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Butte du Castelviel – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🏡 Un quartier chargé d’histoire : habité depuis l’Âge du Bronze, le promontoire du Castelviel est le berceau de la ville.

Un cadre unique : niché au pied du clocher de la cathédrale, ce quartier historique dévoile une atmosphère de village et des placettes offrant des vues insolites sur la cathédrale.

🚶‍♂️ Une immersion dans l’âme albigeoise à travers ruelles pittoresques et patrimoine d’exception !

VOA – 9 rue François Arago

Secrets de fouilles.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Secrets de fouilles - Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔍 Mettez-vous dans la peau d’un archéologue !

Enfilez votre chapeau d’Indiana Jones et partez sur les traces du passé à travers une visite inédite du centre historique.

Grâce aux trouvailles passées et aux fouilles en cours, cette visite vous fera voir la ville autrement, sous l’angle fascinant de l’archéologie.

VOA – 9 rue François Arago

Les Cordeliers.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Histoire de quartier : Les Cordeliers – Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🔍 Partez à la découverte d’un quartier en pleine transformation !

⚔️ Ancienne zone militaire devenue quartier judiciaire, il est aujourd’hui un pôle culturel dynamique à quelques pas de la zone classée UNESCO.

🚶‍♂️ Plongez dans son histoire et son évolution au fil du temps, entre patrimoine et modernité.

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

La Note.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Note

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💔 Un face-à-face intense entre amour et désillusion

Que reste-t-il d’un amour lorsque tout s’effondre ? Julien, psychanalyste renommé, et Maud, pianiste de renommée mondiale, voient leur histoire basculer. Il est parti sans un mot. Elle ne lui pardonne pas.

🔹 Un huis clos captivant
Contraints de se confronter, ils vont décortiquer leur passé, entre éclats de colère et instants de tendresse, dans une ultime tentative pour comprendre ce qui les unit encore… ou ce qui les sépare définitivement.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

La drôle de visite du 1er avril.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La drôle de visite du 1er avril

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Le 1er avril, laissez-vous embarquer par deux guides espiègles pour une découverte inédite d’Albi !

📜 Histoire ou canular ?
Au fil des lieux insolites, des anecdotes étonnantes et des détails croustillants, saurez-vous démêler le vrai du faux ?

🐟 Un jeu grandeur nature
Munis de petits poissons, partez à l’aventure et prêtez attention aux récits de nos guides farceurs. Mais méfiez-vous… certains indices pourraient bien être des pièges !

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Marie-Agnès Martin-Cerisier vous fera découvrir le magnifique recueil « Mes forêts » de la poétesse Hélène Dorin. Plongez dans l'univers de cette œuvre riche en imaginaire, où la nature et l'introspection se rencontrent, offran

VOA – 9 rue François Arago

Foreshadow.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Foreshadow - Cirque / danse

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Acrobates et danseurs repoussent les limites de la gravité dans un spectacle aussi poétique que vertigineux !

🔹 Figures impossibles et portés vertigineux
🔹 Un mur comme terrain de jeu et de défi
🔹 Une performance en apesanteur au son d’une musique rock envoûtante

Après avoir exploré les équilibres au sol, le circassien et performeur Ingrid Obled change de perspective et défie la verticalité dans une mise en scène où le mur du fond devient acteur principal. Entre danse et acrobaties, les artistes transforment l’obstacle en tremplin et repoussent les lois de la pesanteur dans un ballet à couper le souffle.

VOA – 9 rue François Arago

Avant-Scène  Foreshadow.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Avant-Scène : Foreshadow

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

✨ Rendez-vous pour un spectacle en avant-scène exceptionnel ! Les élèves talentueux de l’école de cirque "La Fabrique" vous feront découvrir toute l’étendue de leur créativité et de leur habileté, en première partie du spectacle Foreshadow.

🤹‍♂️ Des performances captivantes
🎪 Un véritable prélude artistique
✨ Une soirée sous le signe de la magie et du spectacle

VOA – 9 rue François Arago

Foreshadow.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Foreshadow - Cirque / danse

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Acrobates et danseurs repoussent les limites de la gravité dans un spectacle aussi poétique que vertigineux !

🔹 Figures impossibles et portés vertigineux
🔹 Un mur comme terrain de jeu et de défi
🔹 Une performance en apesanteur au son d’une musique rock envoûtante

Après avoir exploré les équilibres au sol, le circassien et performeur Ingrid Obled change de perspective et défie la verticalité dans une mise en scène où le mur du fond devient acteur principal. Entre danse et acrobaties, les artistes transforment l’obstacle en tremplin et repoussent les lois de la pesanteur dans un ballet à couper le souffle.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Pomelo se demande.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Pomelo se demande - Théâtre d'objets / Musique

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Deux jardiniers rêveurs vous embarquent dans une aventure poétique inspirée de l’album jeunesse de Leonor Bădescu et Benjamin Chaud. Grâce à un kamishibaï, ce petit théâtre d’images japonais, découvrez l’histoire d’un éléphant rose haut comme trois radis, qui se questionne sur le monde depuis son potager.

💭 Un univers tendre et malicieux
🐘 Un spectacle à hauteur d’enfant (dès 3 ans)
🌱 Un voyage sensible entre rêverie et philosophie

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Les Coulisses Requiem pour les vivants.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Les Coulisses : Requiem pour les vivants

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur du spectacle avec une visite inédite des coulisses de Requiem pour les vivants !

✨ Au programme :
🎭 Une immersion dans l’univers fascinant du théâtre
🎨 La découverte des décors et des secrets de mise en scène
🎤 Une rencontre privilégiée avec les acteurs et l’équipe technique
🎭 Les coulisses d’un spectacle : du texte à la scène

VOA – 9 rue François Arago

Requiem pour les vivants.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Requiem pour les vivants - Théâtre

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

✨ Un hymne à la jeunesse et à la vie porté par huit artistes sur scène.
🎭 Une mise en scène envoûtante, mêlant théâtre, danse, chant et vidéo
🌊 Une histoire poignante qui explore le courage, la transgression et le passage à l’âge adulte
💫 Une scénographie spectaculaire avec des performances saisissantes et un Requiem envoûtant.

Dans un décor évoquant une maison-falaise, laissez-vous emporter par cette fresque théâtrale, où la puissance des corps et des voix transcende les émotions et les non-dits. Un spectacle vibrant, intense et inoubliable !

VOA – 9 rue François Arago

Fiesta.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Fiesta - Théâtre

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌪 Quand une tempête s’invite à la fête
Nono l’a toujours dit : « Pour mes dix ans, ce sera la plus grande des fiestas ! »
Il a tout prévu : les guirlandes colorées, les gâteaux savoureux et la liste d’invités. Mais c’était sans compter sur Marie-Thérèse, une tempête inattendue qui vient tout bouleverser…
🎭 Un spectacle plein d’humour et de tendresse
Dans une mise en scène immersive et complice avec le public, deux comédiennes donnent vie à cette aventure tendre et rocambolesque, où rires et émotions se mêlent.

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Un défi pour les aventuriers de la Ville rouge.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Un défi pour les aventuriers de la Ville rouge - Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Enfilez vos chaussures d’explorateur et partez à l’aventure dans les rues de la Ville rouge. Une expérience ludique et captivante vous attend pour percer les secrets d’Albi !

VOA – 9 rue François Arago

Ouvrons l'œil au musée.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Découverte ludique
"Ouvrons l'œil au musée !"

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Et si le musée devenait un terrain de jeu ? 🏛️🎭

👀 Au programme :
🎲 Des œuvres à regarder avec les oreilles, des détails insoupçonnés à dénicher…
🕵️ Une exploration décalée, pleine de surprises et d’interactions.
👨‍👩‍👧‍👦 À partager en famille ou entre amis pour une découverte originale du musée.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Balade contée pour les enfants au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade contée pour les enfants
au mTL

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez dans un univers enchanteur au cœur de la Chapelle Notre-Dame du Musée Toulouse-Lautrec, un lieu habituellement fermé au public.

Laissez-vous emporter par des contes captivants, racontés sous la voûte étoilée de cette chapelle chargée d’histoire.

VOA – 9 rue François Arago

Ouvrons l'œil au musée.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Découverte ludique
"Ouvrons l'œil au musée !"

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Et si le musée devenait un terrain de jeu ? 🏛️🎭

👀 Au programme :
🎲 Des œuvres à regarder avec les oreilles, des détails insoupçonnés à dénicher…
🕵️ Une exploration décalée, pleine de surprises et d’interactions.
👨‍👩‍👧‍👦 À partager en famille ou entre amis pour une découverte originale du musée.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Les Noces de Figaro.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Les Noces de Figaro -
Opéra au cinéma

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

💍 Amour, complots et quiproquos
Figaro et Susanna s’apprêtent à se dire « oui », mais le comte Almaviva a d’autres projets… Bien décidé à séduire la future mariée, il va se heurter à la ruse de Figaro, qui ne compte pas laisser faire. Pendant ce temps, Cherubino, jeune page épris d’amour, sème le trouble autour de la comtesse…

🎭 Mozart au sommet de son art
Léger et pétillant, Les Noces de Figaro est l’un des opéras-bouffes les plus aimés du répertoire. Alternant comédie et émotion, il captive par son intrigue savoureuse et sa musique sublime. Une œuvre intemporelle à (re)découvrir absolument ! 🎶✨

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Theatre of Dreams.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Theatre of Dreams - Danse

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Une immersion envoûtante entre rêves et réalités
Avec son style percutant et sa gestuelle puissante, Hofesh Shechter nous invite à une exploration sensorielle hors du commun. Sur scène, les danseurs et danseuses nous entraînent dans un tourbillon frénétique où angoisses, désirs et espoirs s’entrelacent dans une chorégraphie organique et envoûtante.

🌌 Quand la musique devient une vibration
Accompagné d’une bande-son électrisante, partiellement composée en live par Hofesh Shechter lui-même, ce spectacle flirte avec le chaos et la poésie, entre énergie brute et douceur insoupçonnée. Une expérience immersive et hypnotique, à vivre pleinement.

VOA – 9 rue François Arago

Theatre of Dreams.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

SNAT - Theatre of Dreams - Danse

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Une immersion envoûtante entre rêves et réalités
Avec son style percutant et sa gestuelle puissante, Hofesh Shechter nous invite à une exploration sensorielle hors du commun. Sur scène, les danseurs et danseuses nous entraînent dans un tourbillon frénétique où angoisses, désirs et espoirs s’entrelacent dans une chorégraphie organique et envoûtante.

🌌 Quand la musique devient une vibration
Accompagné d’une bande-son électrisante, partiellement composée en live par Hofesh Shechter lui-même, ce spectacle flirte avec le chaos et la poésie, entre énergie brute et douceur insoupçonnée. Une expérience immersive et hypnotique, à vivre pleinement.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Lors de cette soirée spéciale, laissez-vous emporter par l'univers unique de l'écrivain Alphonse Allais, maître de l'humour absurde et de l'ironie littéraire, à travers les récits et réflexions partagés par Pierre Desvergne.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Histoire d’eaux.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Visite "Histoire d’eaux : fontaines, puits et ruisseaux à Albi"

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌊 Saviez-vous que l’eau façonne l’histoire d’Albi sous vos pas ?
🚶‍♂️ Partez à la découverte des fontaines, puits et ruisseaux qui ont marqué la vie économique et sociale de la ville.
💦 Jadis sources d’eau potable et lieux d’échanges, aujourd’hui témoins du passé et œuvres d’art, ces points d’eau sont empreints d’histoire.

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

visite-insolite-cathedrale-albi-mme-laperouse-1440x600.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Promenade avec Mme de Lapérouse
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Mme de Lapérouse, épouse du célèbre navigateur albigeois, vous entraîne dans une balade théâtralisée au cœur de la ville👒 

🔹 Un voyage dans le temps pour découvrir Albi sous Louis XVI
🔹 Une immersion historique avec récits et anecdotes sur sa rencontre avec son mari
🔹 Une visite originale et costumée pour plonger dans l’époque

✨ Laissez-vous guider par Mme de Lapérouse et redécouvrez Albi comme au XVIIIe siècle !

VOA – 9 rue François Arago

Café poésie ALBI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Café poésie

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

L'association ARPO vous invite tout au long de l'année à participer à des moments d'échanges et de convivialité autour de la poésie et des mots. Ces rencontres sont l'occasion de découvrir des voix poétiques uniques et de partager ensemble la beauté des textes.  Lors de cette soirée exceptionnelle, plongez dans l'univers profond et émouvant de la grande poétesse russe Anna Akhmatova, évoqué avec passion par Aurélie Lacoste et Claudette Nouaillac.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Balade musicale pour les plus petits au Musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

En partenariat avec La Boîte à Musique, le musée Toulouse-Lautrec propose une exploration unique où les sons et la musique accompagnent les plus jeunes à travers ses œuvres et son architecture.

👧👦 Un moment enchanté pour éveiller la curiosité et les sens des petits explorateurs ! ✨

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Histoire d’eaux.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Visite "Histoire d’eaux : fontaines, puits et ruisseaux à Albi"

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🌊 Saviez-vous que l’eau façonne l’histoire d’Albi sous vos pas ?
🚶‍♂️ Partez à la découverte des fontaines, puits et ruisseaux qui ont marqué la vie économique et sociale de la ville.
💦 Jadis sources d’eau potable et lieux d’échanges, aujourd’hui témoins du passé et œuvres d’art, ces points d’eau sont empreints d’histoire.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Chasse au trésor dans la ville.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Chasse au trésor dans la ville -
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ Résolvez des énigmes, déchiffrez des indices et explorez la ville pour retrouver LE trésor tant convoité. Une visite active et en autonomie… mais rassurez-vous, votre guide-conférencier veille dans l’ombre pour vous aiguiller en cas de besoin !

VOA – 9 rue François Arago

La visite de « l’invité mystère » au mTL.webp

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La visite de l’invité mystère au musée Toulouse-Lautrec

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Plongez au cœur de l’univers d’Henri de Toulouse-Lautrec avec une visite inédite et immersive ! En compagnie d’un personnage costumé, tout droit sorti de son époque, redécouvrez la collection du musée sous un nouvel angle.

👀 Une expérience originale, où anecdotes et récits vous transporteront dans le Paris bohème de la fin du XIXᵉ siècle.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

La collégiale Saint-Salvi.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La collégiale Saint-Salvi- 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

La Collégiale Saint-Salvi, du nom du 1er évêque de la ville d’Albi au VIème siècle, se dresse fièrement depuis le XIème siècle, située à l’angle de la place Sainte-Cécile. Cette église fait partie des plus vastes églises romanes de l’Albigeois. Ce monument complète la visite historique du Vieil Alby. Poussez la curiosité en haut des escaliers, le cloître est là niché au cœur de la vieille ville.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Visite guidée La cité épiscopale ALVI.jpg

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

La Cité épiscopale d’Albi - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

🗺️ En partenariat avec l’Office de Tourisme d’Albi

Plongez au cœur des rues piétonnes d’Albi pour une découverte unique des pépites inscrites au Patrimoine Mondial de l’Humanité.

Laissez-vous guider dans une balade immersive où chaque coin de rue dévoile des joyaux, tantôt discrets, tantôt majestueux, témoins des époques qui ont façonné cette cité d’exception.

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

Albi au temps des cathédrales.png

Freitag, 3. November, 13:45 Uhr

Die VOA-Verrerie d’Albi

Albi au temps des cathédrales - 
Visite guidée

Entdeckung + Treffen/Diskussion im Rahmen der Veranstaltung „Alles in Scherben“.

Die 1896 gegründete VOA-Verrerie d’Albi ließ sich 1975 am heutigen Standort in der Albigenserebene nieder. Dieser Besuch im Herzen der Fabrik ermöglicht es Ihnen, den Herstellungsprozess zwischen uraltem Know-how, neuen Technologien und nachhaltigem Engagement besser zu verstehen. Vom Design über die Produktion bis hin zum Recycling von Glasverpackungen bietet das zur Verallia-Gruppe gehörende Unternehmen gesunde, ästhetische und nachhaltige Lösungen, die es ermöglichen, Flaschen für die größten Wein- und Spirituosenhersteller herzustellen.
VOA-Verrerie d'Albi kann auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblicken und ist in der Lage, die große Glasmachertradition fortzusetzen, die seit dem 14. Jahrhundert im Departement Tarn etabliert ist.

Remontez le temps jusqu’à l’an de grâce 1390, lorsque les Anglais menaçaient les portes de l’Albigeois. Suivez Perette, un personnage haut en couleur, espiègle et en costume d’époque, pour découvrir la ville telle qu’elle était au Moyen Âge. Une immersion unique à ne pas manquer ! Découvrez Albi sous un nouveau jour et laissez-vous emporter par les récits du XIVᵉ siècle

VOA – 9 rue François Arago

© Mon Appart'Hôtel-ALBI

 

131 Chemin de la Fourestole

81990 CAMBON

838 607 943 R.C.S. Albi

Herausgeber: Philippe DUPRE

Impressum

KONTAKTE

(+33)7 72 41 02 88

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page